Galerie.2012-2016 - Bienen Vohrer
Suchen
×
Bienen
Info Bienen
Königin
Drohne
Arbeiterin
Haltung
Varroa
Pestizide
Aktuelles
Honig
Info Honig
unser Honig
Analyse
Aktuelles
Propolis
Info Propolis
unser Propolis
Aktuelles
Wachs
Info Wachs
unser Wachs
Aktuelles
Galerie
Menü
29.04.2024
×
Bienen
Info Bienen
Königin
Drohne
Arbeiterin
Haltung
Varroa
Pestizide
Aktuelles
Honig
Info Honig
unser Honig
Analyse
Aktuelles
Propolis
Info Propolis
unser Propolis
Aktuelles
Wachs
Info Wachs
unser Wachs
Aktuelles
Galerie
Direkt zum Seiteninhalt
Galerie
Galerie
2016
Imker bei der Arbeit
PS: Bruni ist "16" und deshalb darf Bier trinken ! Bild 3
2016
Standplatzpflege ...
2016
der "Raubvogel", schaut nach dem Rechten .. mit den Verletzungen, fliegen wird nie mehr somit, Laufvogel geworden
Katzen blöd? .. ne, ne .. Miau wartet bis Schaschlick zu einem kommt! Bild 5
2016
Wachhund namens Bruni .. bekommt grad die Aufgabe den Bienenstand zu bewachen ...
.. ja, das ist nicht nur eine Matratzenwachhund .. und wenn wach ist kann ordentlich Krach machen!
2016
die Standplatzvergrößerung, Schritt für Schritt
Wasserstelle in optimierter Form
.. die Bienen schaffen es im Wasser zu ersaufen in welchem sie mit sechs Beinen stehen können .. ein Rätsel (?)
2015
Bau der Beuten muss warten ...
eine Taube kracht vom Himmel in den Garten
.. beansprucht die Werkstatt und macht ordentlich Dreck
.. ist quasi ein Wunder dass das überlebt hat .. zwei gebrochen Flügel .. Verletzungen mit extremen Blutverlust .. aber es ist alles gut gegangen ...
.. ab da heißt das gefiederte Tier Max!
2015
Instandhaltung ...
2015
die Suche nach Varroa, wie sollte es auch sein, diese ist da!
.. Traditionelle und auch neue Bekämfungsmethoden welche als Lösung propagiert werden haben haushoch versagt
.. es folgt die Entwicklung eigener Methoden mit dem Fokus auf Bienenverträglichkeit und Reduktion der Rückstände auf NULL!
2015
die Beute nimmt Form, Farbe und Gestalt an ...
.. es entstehen Beuten im 3-Zargensystem (die 4te ist Option)
.. entgegen allem Trend sind unsere Zargen größer und bestehen aus 12 Rähmchen
PS: QM darf nicht fehlen,
Bild4
2014
Wasserqualität .. OK!
2014
die ersten Bewohner ...
.. leider Opfer von Varroa geworden
2014
die Beute .. quasi Serie "0"
.. Planung, Konstruktion und Bau ...
2012
die Gemüseanalyse ...
2012
bei der Arbeit und dass mit vollem Elan ...
2012
Gartenarbeit ist eben nicht jederManns Sache ...
.. deshalb müssen manchmal Frauen ran ...
Und dann ist jeder Widersatnd zwecklos!
2012
die Idee entsteht!
.. der Gedanke, erneut sich mit Bienen zu beschäftigen ...
Unternehmen
×
Über uns
Kontakt
Anfahrt
Rechtliches
×
AGB
Datenschutz
Impressum
Aktuelles & Wissen
×
Angebot
Markt
Zurück zum Seiteninhalt
|
Zurück zum Hauptmenü
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.